Krimi in Verlängerung

GOLD! Spanien krönt sein Fußball-Sommermärchen

Olympia
09.08.2024 20:46

Spanien gewinnt nach den Europameisterschaften in Deutschland auch das Olympische Fußball-Turnier in Paris! Die Iberer setzten sich am Freitag gegen Gastgeber Frankreich in der Verlängerung mit 5:3 durch.

2024 ist ein Erfolgssommer für Spaniens Fußballer. Nach dem Triumph von Real Madrid im Champions-League-Finale und knapp vier Wochen nach dem EM-Titel des A-Teams gewannen Spaniens Talente in Paris auch Olympia-Gold. Die Iberer siegten am Freitag im Finale im Parc des Princes gegen Gastgeber Frankreich mit 5:3 nach Verlängerung (3:3,3:1) und holten nach dem Triumph bei den Heimspielen 1992 in Barcelona zum zweiten Mal den Olympiasieg.

Fermin Lopez traf doppelt.
Fermin Lopez traf doppelt.(Bild: Copyright 2024 The Associated Press. All rights reserved)

Die Spanier verspielten in der regulären Spielzeit einen 3:1-Vorsprung und kassierten in der dritten Minute der Nachspielzeit durch einen Elfmeter den Ausgleich zum 3:3. In der Verlängerung wurde Sergio Camello zum Matchwinner für die Mannschaft von Trainer Santi Denia. Der Profi von Rayo Vallecano traf gefühlvoll zum 4:3 (100.) und sorgte auch für den Schlusspunkt (121.).

Thierry Henry
Thierry Henry(Bild: AFP or licensors)

Die von Thierry Henry betreuten Franzosen dominierten die Anfangsphase und gingen nach einem Patzer von Torhüter Arnau Tenas durch Enzo Millot in Führung (11.). Innerhalb von zehn Minuten drehte Spanien aber mit drei Treffern durch zwei EM-Teilnehmer die Partie. Barcelona-Stürmer Fermin Lopez mit einem Doppelpack (18., 25.) und Alex Baena vom FC Villarreal mit einem direkten Freistoß (28.) brachten das Team mit 3:1 voran.

Glasner-Schützling rettet Frankreich
Frankreich erzielte in der 79. Minute den Anschlusstreffer, als Maghnes Akliouche einen Freistoß von Bayern-München-Zugang Michael Olisé abfälschte (79.). Und zum Jubel der rund 50.000 Zuschauer schafften die Heimischen auch noch den Ausgleich. Jean-Philippe Mateta, der bei Crystal Palace von Oliver Glasner trainiert wird, verwertete einen Foulelfmeter sicher (90.+3).

Jean-Philippe Mateta
Jean-Philippe Mateta(Bild: AFP or licensors)

Spanien wäre beinahe noch zum Sieg in regulärer Spielzeit gekommen, ein Schuss von Benat Turrientes landete nur an der Latte (90.+6). Letztlich brachte ein Lupfer von Camello Gold. Die Bronzemedaille hatte am Donnerstag Marokko dank eines 6:0 gegen Ägypten gewonnen.

 Hier die Statistik zum Spiel:

Finale, in Paris (Parc des Princes): 
Spanien – Frankreich 5:3 n.V. (3:3,3:1)
Tore: Fermin Lopez (18., 25.), Baena (28.), Camello (100., 121.) bzw. Millot (11.), Akliouche (79.), Mateta (90.+3/Elfmeter)

Spiel um Bronze, in Nantes: 
Ägypten – Marokko 0:6 (0:2)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt