Krone Plus Logo

2 Tote bei Horrorcrash

Das sollten Sie nach Unfällen mit E-Autos beachten

Oberösterreich
04.08.2024 18:00

Zwei junge Menschen – 17 und 18 Jahre alt – starben in der Nacht auf Sonntag bei einem Horrorcrash in Oberösterreich. Die beiden Jugendlichen verbrannten in dem E-Auto. Der Unfall stärkt den Mythos, dass strombetriebene Fahrzeuge gefährlicher sind als Verbrenner. Krone+ überprüfte diese Annahme.

Ein Blick in die Statistik der Schweizer Versicherung AXA zeigt, dass Lenker von Elektroautos 50 Prozent mehr Kollisionen mit Schäden am eigenen Fahrzeug verursachen. Das liegt vor allem an den leistungsstarken Fahrzeugen. Elektroautos haben in der Regel mehr PS. „Je leistungsfähiger das Fahrzeug ist, desto öfter verursachen die Lenker einen Schaden am eigenen oder an Fremdfahrzeugen“, bestätigt Michael Pfäffli, Leiter der Unfallforschung und Prävention.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt