Judoka Aaron Fara hat sich nach seinem frühen und schnellen Aus bei den Mitbürgern seiner Heimatgemeinde Bad Erlach entschuldigt. Die Bürgermeisterin habe am Vormittag allen freigegeben, um ihn vor den Bildschirmen zu unterstützen. „Jetzt ist es 10.30 Uhr und es müssen alle wieder hackeln. Das tut mir leid“, so Fara.
Für den 27-Jährigen war das Olympia-Debüt in Paris am Donnerstag bereits nach etwas mehr als einer Minute wieder vorüber. Fara unterlag dem Tokio-Goldmedaillengewinner Aaron Wolf aus Japan in der Gewichtsklasse bis 100 kg nach Ippon.
„Es wäre schon was drin gewesen“
„Es klingt jetzt dumm, aber es wäre schon was drin gewesen“, meinte Fara. Der Niederösterreicher wollte von Beginn weg aggressiv agieren, dieser Schuss ging nach hinten los. Bereits nach wenigen Augenblicken kassierte er mit Waza-ari die erste Wertung. „Der Wurf nach zehn Sekunden hat mich schwer überrascht. Ich wollte voll rangehen und der Hund trickst mich da aus.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.