Krone Plus Logo

Extreme Kettenreaktion

„In der Akkuzelle werden bis zu 800 Grad erreicht“

Kärnten
23.07.2024 06:00

Sommer am Wörthersee – was für manche Sonne und Zeit zum Entspannen bedeutet, heißt für andere Lebensgefahr und hektische Einsätze. Binnen weniger Tage haben Vorfälle mit E-Booten, die plötzlich in Flammen aufgingen, gezeigt: Akku-Brände sind auch am Wasser schwer zu löschen.

Eines vorweg: Im Vergleich zur Verbreitung von Lithium-Ionen-Akkus bei E-Mobilität und Handys kommt es relativ selten zu gefährlichen Bränden. Trotzdem müssen gerade Einsatzkräfte perfekt darauf vorbereitet sein. Das haben zwei nicht ungefährliche Fälle am Wörthersee gezeigt (siehe Video).

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt