Preise steigen weiter

Wörthersee-Villa für 15 Millionen Euro zu haben

Kärnten
18.07.2024 08:01

Während sich viele das einfache Leben kaum noch leisten können, sind die Reichen und Schönen auf Immobilienjagd in ganz Kärnten. Doch auch bei Luxusimmobilien ziehen die Preise ordentlich an. Die meisten Luxusobjekte sind im Bezirk Klagenfurt-Land zu finden.

Luxusimmobilien sind, die Bezeichnung verrät es, begehrt und teuer. Der Markt ist im Vorjahr, parallel zum Gesamtmarktrückgang, von 4,26 auf 3,06 Milliarden Euro zurückgegangen. Viele gefragte Objekte liegen im Urlaubsland Kärnten.

Luxusimmobilien werden teurer
Und da gab’s Steigerungen: Luxuriöse Einfamilienhäuser wurden mehr verkauft als im Jahr 2022, die Preise für Luxus sind um 2,8 Prozentpunkte auf insgesamt 1,53 Millionen Euro gestiegen.

3,06 Milliarden Euro

werden jedes Jahr für Luxusimmobilien in ganz Österreich ausgegeben. Seevillen sind sehr gefragt.

Unbebaute Seegrundstücke wurden österreichweit 116 verkauft, im Jahr davor waren es 96. Das teuerste Grundstück, das derzeit in Kärnten angeboten wird, liegt auf der Halbinsel bei Pritschitz in Pörtschach.

Dort muss man für 4000 Quadratmeter 25 Millionen Euro hinlegen. „Die Preise am Wörthersee sind gleich geblieben“, sagt Unternehmer Hannes Majdic, der auch Immobilien vertreibt.

15 Millionen Euro für Villa am Wörthersee
Die wohl schönste Villa wird derzeit in Sekirn angeboten, dort kosten 260 Quadratmeter Wohnfläche ganze 15 Millionen Euro. „Wir haben mit den Wiener Sängerknaben, die dort auch ein Seegrundstück besitzen, eine perfekte Zufahrt fixiert“, sagt Majdic.

Die meisten Kärntner Luxuswohnungen waren im Vorjahr mit 22 Objekten in Klagenfurt-Land zu finden, drei liegen in Villach, eine im Bezirk Feldkirchen.

Das ist die 260 Quadratmeter große Villa in Sekirn, die um 15 Millionen Euro zu kaufen ist. Das ...
Das ist die 260 Quadratmeter große Villa in Sekirn, die um 15 Millionen Euro zu kaufen ist. Das Grundstück hat 1176 Quadratmeter, genau 33 Schritte sind es zum Wörthersee.(Bild: Kollitsch Bau)

„Angebote bleiben nun länger am Markt. Gefragt sind vor allem Villen in beliebten Wohngegenden – in Klagenfurt zum Beispiel St. Martin und am Kreuzbergl. Oder in ausgesuchten Lagen am Berg mit unverbaubarer Aussicht“, weiß Ines Lobnik von Remax.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt