Nur Bewährungsstrafen

Familie entführte selbst ernannten Voodoo-Zauberer

Ausland
06.06.2024 13:19

Was geschehen war: Eine syrische Familie hatte einem selbst ernannten Voodoo-Zauberer 15.000 Euro anvertraut. Dieser hatte ihnen versprochen, mithilfe einer geheimnisvollen Flüssigkeit und Beschwörungsformeln das Geld auf wundersame Weise zu vermehren. Als der Plan scheiterte und Geld sowie Magier weg waren, hatten die Familienmitglieder den Mann im Jänner 2023 in einem Plattenbau ausfindig gemacht und entführt.

Zwei Tage später kehrten sie nach Leipzig zurück, um die Wohnung des Mannes erneut zu durchsuchen. Dabei wurden sie von der Polizei festgenommen und der angebliche Zauberer befreit. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Gefährliche Körperverletzung und versuchte Nötigung
Eineinhalb Jahre nach der Entführung wurde nun das Urteil in der Causa gesprochen: Vier Männer erhielten Freiheitsstrafen wegen Freiheitsberaubung, gefährlicher Körperverletzung und versuchter Nötigung von zwei Jahren, ein weiterer Angeklagter wegen Beihilfe zu sechs Monaten. Alle Strafen wurden zur Bewährung ausgesetzt.

Das Geschehen habe sich „trotz der Dramatik milder dargestellt als zunächst angeklagt“, begründete der Vorsitzende Richter am Landgericht Leipzig, Bernd Gicklhorn, die Entscheidung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt