Bundesheer öffnet Tore

Bombenstimmung im Artillerie-Hauptquartier

Niederösterreich
24.05.2024 14:38

Morgen, Samstag, 25. Mai ist es soweit: Die Liechtensteinkaserne am Truppenübungsplatz Allentsteig, wo auch das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 stationiert ist, öffnet die Pforten. Ab 10 Uhr geht es los.

Von der Schlagkaft und der Ausrüstung des Aufklärungs- und Artilleriebataillon (AAB) 4 können sich die Besucher am Tag der offenen Tür in der Liechtensteinkaserne am Truppenübungsplatz Allentsteig am Samstag, 25 Mai, überzeugen. Dort werden die Pforten von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. 

Programm mit Mannschaftsbewerb
Dabei wird auch ein umfangreiches Programm geboten. Bereits um 10.30 Uhr wird es eine Gefechtsvorführung mit Salutschüssen der „Reitenden Artilleriedivision Nr. 2“ geben. Dabei wird auch eine Probe des Könnens der Österreichischen Rettungshundebrigade gezeigt. Weiter geht es um 11.45 Uhr mit einem Mannschaftsbewerb „Dingo ziehen“ zu je sechs Personen: Wer die Zeit des AAB4 dabei unterbietet, gewinnt eine Runde Getränke. Die Startgebühr beträgt 10 Euro. Der Erlös kommt dabei der therapeutischen Kleinwohngruppe in Raabs an der Thaya zu Gute.

Militärmusik ist mit dabei
Weitere Highlights sind ein Platzkonzert der Militärmusik gegen Mittag, Tombola-Verlosungen und eine Vorführung der Sektion Hunde des Heeressportvereins am Nachmittag, bevor um 16.30 Uhr der Ausmarsch der Gefechtsfahrzeuge erfolgt. Den Tag hindurch werden neue Geräte und Ausrüstung, wie zum Beispiel Bergefahrzeuge, Tarnanzug oder eine Gefechtsdrohne präsentiert.

Besucher können sich von der Ausrüstung und der Ausbildung des AAB4 überzeugen. (Bild: Krone KREATIV/Gerald Grestenberger)
Besucher können sich von der Ausrüstung und der Ausbildung des AAB4 überzeugen.

Modifizierte Waffen werden übergeben
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wird bei der Veranstaltung den neuen Ladeturmtrainer für die Geschützbesatzungen und das Sturmgewehr „StG77 A1 MOD Nightfighter“ an die Truppe übergeben. Den Tag hindurch werden auch neue Geräte und Ausrüstung, wie zum Beispiel Bergefahrzeuge, ein Tarnanzug oder eine Gefechtsdrohne dem Publikum zur Schau gestellt. Auch Einsatzorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz oder Polizei sowie Partner aus der Region werden sich am Tag der offenen Tür präsentieren.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele