Einvernahmen in Tirol

Drama um verhungertes Kind: Was sagen Eltern aus?

Tirol
23.05.2024 12:27

Der Fall sorgt für Entsetzen: Am Montag wurde in einer Wohnung im Tiroler Unterland ein toter Bub entdeckt. Der Dreijährige dürfte laut Obduktion qualvoll verhungert sein. Die Eltern stehen unter Tatverdacht. Donnerstag werden die Festgenommenen einvernommen – bis Freitagmittag muss entschieden werden, ob ein Antrag auf Verhängung der U-Haft gestellt wird.

Wie werden sich die Eltern zu den Vorwürfen äußern? Oder machen sie von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch? „Heute (Donnerstag, Anm.) finden die Vernehmungen der festgenommenen Eltern statt“, schildert Hansjörg Mayr, Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft.

Zitat Icon

Sollte ein Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft gestellt werden, hätte das Landesgericht binnen 48 Stunden darüber zu entscheiden.

(Bild: Christof Birbaumer)

Hansjörg Mayr, StA Innsbruck

Bis Freitagmittag müsse die Justiz jedenfalls entscheiden, ob die Eltern wieder enthaftet werden oder ein Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft gestellt wird. „Sollte ein Antrag auf Verhängung der Untersuchungshaft gestellt werden, hätte das Landesgericht binnen 48 Stunden darüber zu entscheiden“, erklärt Mayr das weitere Prozedere.

Vorerst gab es keine neuen Informationen zu dem tragischen Fall. 

Tod wegen „massiver Unterernährung“
Der Bub war am späten Vormittag des Pfingstmontag tot in seinem Bett liegend aufgefunden worden, nachdem der Vater die Polizei verständigt hatte. Eine Obduktion ergab schließlich, dass das dreijährige Kind „wegen einer massiven Unterernährung verstorben“ sei.

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat daher gegen die Eltern (25 und 26 Jahre) Ermittlungen wegen des Verdachts des Mordes eingeleitet. Nachdem sie zunächst wegen eines psychischen Ausnahmezustandes in stationärer Behandlung gewesen waren, wurden sie Mittwochmittag festgenommen.

Familie bisher behördlich unauffällig
Drei weitere Geschwister wurden in die Obhut der Kinder- und Jugendhilfe übergeben. Die Mädchen (1, 3 und 6 Jahre) wiesen indes keine Mangelerscheinungen auf. Auch war die Familie zuvor behördlich nicht auffällig gewesen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele