Massive Unterernährung

Kind (3) in Tirol tot: Eltern unter Mordverdacht

Tirol
22.05.2024 14:17

Todesdrama um ein dreijähriges Kind im Tiroler Bezirk Kufstein. Bereits am Montag wurde der Bub tot in der Wohnung der Eltern aufgefunden. Eine Obduktion ergab, dass er massiv unterernährt war. Gegen die Eltern wurden Ermittlungen wegen Verdachts des Mordes eingeleitet.

Am Pfingstmontag, kurz vor 10.30 Uhr, wurde die Polizei über ein verstorbenes dreijähriges Kind im Bezirk Kufstein in Kenntnis gesetzt. „Beim Eintreffen der Polizeistreife an der Wohnadresse waren neben den Eltern des Kindes bereits die Rettungskräfte vor Ort und konnten nur noch den Tod des Buben feststellen“, berichtete die Exekutive am Mittwoch.

Der Vater habe Alarm geschlagen und angegeben, dass sein Sohn tot im Bett liegen würde.

Zitat Icon

Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis ist das Kind wegen einer massiven Unterernährung verstorben.

Die Tiroler Polizei

Leiche des Kindes obduziert
Am Dienstag wurde die Leiche des Kindes an der Innsbrucker Gerichtsmedizin obduziert. „Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis ist das Kind wegen einer massiven Unterernährung verstorben“, so die Ermittler.

Eltern wurden festgenommen
Die Staatsanwaltschaft habe gegen die Eltern (25 und 26 Jahre alt, beide Einheimische) ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Mordes eingeleitet und deren Festnahme angeordnet.

Das Kind war beim Eintreffen der Einsatzkräfte massiv unterernährt. (Bild: ZOOM Tirol/Zoom Tirol)
Das Kind war beim Eintreffen der Einsatzkräfte massiv unterernährt.

Wie Hansjörg Mayr, Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft, gegenüber der „Krone“ erklärte, seien die Eltern schließlich Mittwochmittag festgenommen worden. „Aufgrund des psychischen Ausnahmezustands befanden sich die beiden zunächst noch in stationärer Behandlung“, so Mayr. Bisher seien die Verdächtigen noch nicht einvernommen worden.

Zitat Icon

Aufgrund des psychischen Ausnahmezustands befanden sich die Eltern zunächst noch in stationärer Behandlung.

Hansjörg Mayr, Sprecher der Innsbrucker Staatsanwaltschaft

Das Kind sei offenbar verhungert. Man müsse davon ausgehen, dass es „von den Eltern über einen längeren Zeitraum mangelhaft ernährt wurde“ und sie so den „Tod des Kindes in Kauf genommen haben“, erklärte Mayr weiter.

Weitere Kinder in Obhut der Kinder- und Jugendhilfe
Drei weitere Kinder des Paares (1, 3 und 6 Jahre alt) würden sich in der Obhut der Kinder- und Jugendhilfe befinden. Diese würden laut Mayr keine Mangelernährung aufweisen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele