Gute Nachrichten für die Vorarlberger Haushalte: Mit 1. Juli wird der Strompreis noch einmal gesenkt. Marktentwicklungen würden das möglich machen, hieß es vom Energieversorger.
Der Vorarlberger Energieversorger „illwerke vkw“ hat am Dienstag erneut eine Senkung des Strompreises angekündigt. Mit 1. Juli soll die Kilowattstunde laut der Aussendung nur noch 10,7 Cent netto statt wie bisher 12,2 Cent kosten. Vorstandsvorsitzender Christof Germann begründete den Schritt mit Marktentwicklungen. Der Preis werde bis zum 31. März 2025 garantiert. Die Preisanpassung wird automatisch, ohne Zutun der Kunden, durchgeführt.
Für einen typischen Haushalt mit 3500 Kilowattstunden Jahresverbrauch beträgt die Ersparnis durch die weitere Preissenkung der Energiepreise laut vkw rund 40 Euro brutto im Jahr. Unter Einbeziehung des Stromrabatts des Landes von 3 Cent pro Kilowattstunde biete man den Vorarlbergern den günstigsten Strompreis Österreichs, so Germann.
NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon forderte angesichts der weiteren Preissenkung erneut die Abschaffung des Landes-Stromrabatts von 3 Cent, die sie als nun mehr als überflüssige Gießkannenförderung bezeichnete.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.