Die New York Knicks haben am Sonntag im Eastern-Conference-Semifinale der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA einen ordentlichen Dämpfer erlitten.
Sie mussten sich bei den Indiana Pacers mit 89:121 geschlagen geben und in der „best of seven“-Serie den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Im Westen glich Meister Denver Nuggets mit dem zweiten Auswärtssieg in Folge die Serie gegen die Minnesota Timberwolves zum 2:2 aus. Die Nuggets gewannen mit 115:107.
Die Knicks wirkten in Indianapolis müde und kamen nicht ins Spiel, wovon ein 14:34 nach dem ersten Viertel zeugt. Der Rückstand betrug Anfang des vierten Viertels zwischenzeitlich sogar 43 Punkte. New York kam nur auf eine Trefferqoute von 33 Prozent aus dem Feld. Indianas erfolgreichster Spieler war Tyrese Haliburton mit 20 Punkten, sechs Rebounds und fünf Assists in nur 27 Minuten. Spiel fünf steigt in New York in der Nacht auf Mittwoch (MESZ).
Denver wieder im Rennen
Die Nuggets sind hingegen wieder voll im Rennen, nachdem sie gegen die Timberwolves die ersten beiden Heimspiele verloren hatten. Auch dank eines 37:16-Laufs in den ersten beiden Vierteln hat Denver den Ausgleich zum 2:2 geschafft. MVP Nikola Jokic steuerte 35 Punkte bei, Aaron Gordon traf überragende elf seiner zwölf Versuche aus dem Feld (27 Punkte) und kam darüber hinaus auf sieben Rebounds und sechs Assists.
Aufseiten der Timberwolves verbuchte ein furios aufspielender Anthony Edwards mit 44 Punkten den Play-off-Rekord seiner Franchise. Mit den zwei wichtigen Auswärtssiegen im Rücken empfangen die Nuggets die Timberwolves in der Nacht auf Mittwoch (MESZ) wieder in Denver.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.