Vor Küste Siziliens

Taucher entdeckt Schiffswrack aus 18. Jahrhundert

Wissenschaft
12.10.2012 09:00
Vor der Küste Siziliens hat ein Taucher des italienischen Grenzschutzes ein Schiff aus dem 18. Jahrhundert entdeckt. Der Fund sei außergewöhnlich, weil die spanische Galeone als Ganzes erhalten geblieben sei, sagte am Donnerstag der Grenzschutzbeamte Costanzo Ciaprini.

Der Taucher sei bei einer Tauchtour außerhalb seines Dienstes am Capo Passero im Süden Siziliens zunächst auf eine Kanone (Bild 2) gestoßen. Bei einem weiteren Tauchgang mit Kollegen (Bild 3) hätten sie dann das Schiff entdeckt. Der Anblick des Schiffes sei wie eine "Fotografie von vor dreihundert Jahren", sagte Ciaprini. 

Archäologen vermuten nach seinen Angaben, dass das Schiff am 11. August 1718 bei der Schlacht von Capo Passero zwischen der britischen und der spanischen Flotte versenkt worden sein könnte.

Im Rahmen des Krieges der Quadrupelallianz trugen Großbritannien und Spanien die nach dem Kap benannte Seeschlacht aus. Eine englische Flotte unter Admiral Georg Byng griff ein spanisches Transportgeschwader an und vernichtete mehrere spanische Linienschiffe. Als Folge gewannen die Briten die Seeherrschaft in diesem Gebiet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt