Signa-Masseverwalter:

Konkursverfahren könnte „einige Jahre dauern“

Wirtschaft
03.05.2024 10:13

Die Nachwehen nach der Signa-Pleite könnten sich noch in die Länge ziehen: „Das Konkursverfahren könnte einige Jahre dauern, also außergewöhnlich lange“, erklärte der Masseverwalter im Konkursverfahren. Das liege nicht nur an der Komplexität des Verfahrens, sondern besonders daran, dass viele Anfechtungsansprüche zu prüfen seien. Von diesen hänge auch die Quote ab.  

Zunächst müsse er das verwertbare Vermögen feststellen, erklärte Andreas Grabenweger im Interview mit den „Oberösterreichischen Nachrichten“. Dabei gehe es beispielsweise auch um die Villa, in der Benko mit seiner Familie wohne. Diese wird der Laura Privatstiftung zugerechnet, bei der Benko selber kein Begünstigter ist.

48,6 Millionen Euro kostete den Immobilienjongleur die Errichtung seiner Villa.
48,6 Millionen Euro kostete den Immobilienjongleur die Errichtung seiner Villa.(Bild: zVg)

„Auch das werden wir alles prüfen und uns die Stiftungsdokumente sowie generell mögliche Vermögensverschiebungen und Familienverhältnisse genau ansehen. Aber grundsätzlich ist zu sagen: Privatstiftungen sind eigene Vermögensgebilde. Die Begünstigten, zu welchen Herr Benko formell nicht gehören soll, können letztlich mit ihrem Vermögen tun, was sie wollen“, so Grabenweger.

Benko mit seinem Anwalt Ende April vor Gericht in Innsbruck – es war sein erster öffentlicher ...
Benko mit seinem Anwalt Ende April vor Gericht in Innsbruck – es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der finanziellen Schieflage der Immobiliengruppe.(Bild: Christof Birbaumer)

Höhe des verwertbaren Vermögens „reine Spekulation“
Sollte es mit denen, die Anfechtungsansprüche wegen Vermögensverschiebungen in der Vergangenheit geltend machen, keine Einigung geben, dann drohten zur Klärung gerichtliche Verfahren. Diese könnten lange dauern und von deren Ergebnissen hänge auch das verwertbare Vermögen ab. Daher sei jede Äußerung über die zu erzielende Quote derzeit „reine Spekulation“.

Eine Tagsatzung sei vorerst nicht angesetzt, aber Grabenweger wird „in etwa zwei Monaten“ vor dem Konkursgericht wieder einen Bericht vorlegen, wie sich die Dinge entwickeln. Das wird dann auch den Gläubigern und Gläubigerschützern zugänglich sein, kündigte der Masseverwalter an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt