Basketball thriller
Timberwolves withdraw from Superliga!
The Vienna Timberwolves have announced their voluntary withdrawal from the men's basketball Superliga to the second division!
According to a press release, the decision was based on financial reasons and the threat of losing a significant sponsor contribution. A sustainable, secure future did not allow any other responsible option. The Timberwolves had also applied for a license for the second division as a precautionary measure.
"Financial framework conditions for professional basketball in Vienna not given!"
"It is a step of reason, based on the economic conditions," said Vice Presidents Markus Kraetschmer and Stefan Krejcza in unison. "Numerous talks with and in the city did not bring the hoped-for results, the financial framework conditions for professional basketball are not in place in Vienna."
The task now is to consolidate. As soon as there is a viable economic concept for the future, including for the Superliga, a return to the league will be considered. The Timberwolves finished the current season in fourth place in the qualifying round and thus in 10th place overall among twelve clubs.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.