Lichtblick für Kanzler

Erstmals seit Sommer 2023 liegt SPD vor AfD

Ausland
30.04.2024 15:55

Erstmals seit Juni 2023 liegt in Deutschland die regierende SPD laut einer aktuellen Umfrage wieder vor der AfD auf Platz zwei. Unangefochten auf Platz eins rangiert die oppositionelle Union.

Laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Umfrage verbessert sich die SPD im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 17 Prozent, die AfD liegt unverändert bei 16 Prozent.

Union bei 30 Prozent
Die oppositionelle Union liegt mit 30 Prozent (minus eins) weiter vorne, Die Grünen liegen unverändert bei zwölf und die FDP bei fünf Prozent.

Wagenknecht und Linke schwach
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW, vier Prozent) und Linke (drei Prozent) würden nicht in den Bundestag einziehen.

Scholz vs. Merz 
Die Frage, ob CDU-Chef Friedrich Merz der bessere Kanzler als Olaf Scholz (SPD) wäre, antworteten laut demnach 35 Prozent der Befragten mit Ja, 57 Prozent glauben das nicht. Eine mehrheitliche Zustimmung bekommt Merz nur bei der FDP (53 Prozent), der AfD (57 Prozent) und der Unionsparteien (63 Prozent). Von den CDU/CSU-Anhängern glaubt damit knapp ein Drittel (30 Prozent) nicht, dass der Oppositionsführer der bessere Regierungschef wäre.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt