„Beispiellose Strafe“

Laser-Skandal: Tormann für elf Spiele gesperrt

Fußball International
19.04.2024 19:01

In der höchsten mexikanischen Fußball-Liga ist ein Tormann für elf Spiele gesperrt worden, weil er während eines Spiels einen Laserpointer auf Gegenspieler gerichtet hatte.

Die Disziplinarkommission des mexikanischen Verbands verhängte gegen den 38-jährigen Argentinier Nahuel Guzmán zudem eine Geldstrafe und ordnete gemeinnützige Arbeit an. Der Verband sprach von einer „beispiellosen Strafe“. Auch sein Klub Tigres wurde mit einer Geldstrafe in ungenannter Höhe belegt.

Guzmán, der sich derzeit von einer Verletzung erholt, hatte am vorigen Samstag im Derby gegen Monterrey von einer Loge im Stadion aus mit dem Laserpointer vor allem auf den gegnerischen Torhüter gezielt. Die Partie endete 3:3.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele