„Barbie“-Ikone Margot Robbie (33) und Regie-Shootingstar Olivia Wilde (40) bündeln ihre Talente, um den knallharten Comic-Engel „Avengelyne“ ins Kino zu bringen. An ihrer Seite steht Produzent Simon Kinberg, der bereits „X-Men“ und „Deadpool“ zum Leben erweckt hat.
Laut dem „Hollywood Reporter“ und „Variety“ soll Wilde Regie führen; Robbie sei mit ihrer Produktionsfirma LuckyChap Entertainment an Bord.
Über die Besetzung der Rolle der provokant sexy gekleideten Kämpferin, die traditionell ein knappes, figurbetontes Kostüm aus Vinyl trägt, wurde zunächst nichts bekannt. Dennoch ist die Aufregung unter den Fans der Comics auf Twitter bereits groß.
Kämpferischer Engel
Die „Avengelyne“-Comics waren Mitte der 90er-Jahre von „Deadpool“-Schöpfer Rob Liefeld geschaffen worden. Die Titelheldin ist ein kämpferischer Engel, der es mit Dämonen und anderen bösen Mächten aufnimmt.
Regie und Produktion
Schauspielerin Wilde („Her“, „Rush – Alles für den Sieg“) gab 2019 mit der Mädchen-Komödie „Booksmart“ ihr Regiedebüt. Für den Science-Fiction-Thriller „Don‘t Worry Darling“ (2022) holte sie dann Florence Pugh und Harry Styles vor die Kamera.
Die gebürtige Australierin Robbie, die zuletzt als „Barbie“ auf der Leinwand zu sehen war, hatte ihre Produktionsfirma mit Ehemann Tom Ackerley und dem Produzenten Josey McNamara 2014 gegründet.
Als ersten Film produzierte LuckyChap Entertainment 2017 „I, Tonya“. Darin spielte Robbie die Eiskunstläuferin Tonya Harding. Die Firma war auch an der Produktion von Filmen wie „Promising Young Woman“, „Barbie“ und „Saltburn“ beteiligt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.