In nur sechs Jahren will Österreich die gesamte Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen abdecken. Der Weg zur Energiewende müsse deshalb trotz Wahlkampfes fortgesetzt werden – das forderte Johannes Zimmerberger, Geschäftsführer der Linz Netz GmbH, bei einem „Energiepolitischen Hintergrundgespräch“.
Die Netzbetreiber haben sieben Grundsätze ausformuliert: Leistbare Energie, Versorgungssicherheit und Klimaschutz sind gleich wichtig. Rechtliche Rahmenbedingungen für den zügigen Netzausbau sind ein Wunsch, ebenso ein faires Tarifsystem sowie Stromtarife als Anreize für Eigenproduktion und Eigenverbrauch. Verbraucher und Energiegemeinschaften sollen aktive Mitgestalter werden.
Was steht noch auf der Wunschliste?
Die Abstimmung der Netzausbaupläne, um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden, sowie leistungsfähige Speicher und Sektorkopplung. Dafür blechen wird der Kunde/Steuerzahler.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.