Anzeigenstatistik

In Salzburg nahm Diebstahl stark zu

Salzburg
25.03.2024 16:36

Kriminelle schlugen vor allem auf öffentlichen Plätzen zu, auf Straßen, Parkplätzen sowie auch in Kellerabteilen. 

Um 8,4 Prozent stieg die Anzahl der Anzeigen 2023 im Bundesland Salzburg. Das zeigt die gestern präsentierte aktuelle Anzeigenstatistik. Von den insgesamt 34.313 Anzeigen entfielen 10.268 auf Eigentumskriminalität (plus 16,6 Prozent). Am öftesten schlugen Diebe an öffentlichen Orten zu, auf der Straße, auf Parkplätzen sowie in Kellerabteilen. 95 Kfz-Diebstähle bedeuten einen Anstieg um sechs Fälle. Auf 596 stiegen die angezeigten Taschen- und Trickdiebstähle.

Meisten kannten sich bei Gewaltdelikten Täter und Opfer
Auf Platz 2 der Anzeigen liegen Gewaltdelikte mit 6239 (plus drei Prozent). In mehr als der Hälfte der Fälle kannten sich Täter und Opfer. Davon entfielen 1232 Straftaten auf „Gewalt in der Privatsphäre“, also vor allem auf Partnergewalt gegen Frauen (plus 23 Fälle). Zwei Männer und eine Frau wurden ermordet.

Mit 6076 die drittmeisten Anzeigen erstattete die Polizei wegen Wirtschaftskriminalität (plus 14,9 Prozent). Mehr als jeder zweite Fall war ein Betrugsdelikt. 4088 Anzeigen gab es wegen Internetkriminalität (plus 12 Prozent). Bei 14- bis 18-Jährigen Straftätern sank die Anzahl der Anzeigen von 150 auf 112 im Vorjahr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt