Michael und Manuel Lackner sind praktisch an der Rennstrecke aufgewachsen. Die Motocross-Brüder aus Oberdorf fiebern dem Saisonstart am Osterwochenende in Paldau entgegen und haben noch einiges vor.
Eigene Motocross-Strecke
Wer kann schon von sich behaupten, dass er daheim eine eigene Motocross-Strecke hat? Michael (19) und Manuel (13) Lackner sind in Oberdorf damit aufgewachsen. Schon Vater Christoph und Onkel Werner war der „MX-Virus“ von ihrem Vater in die Wiege gelegt worden, mittlerweile ist Oberdorf längst auch fixer Bestandteil des heimischen Rennkalenders. Heuer steigt das Heimrennen in der ÖM am 8. September. „Für uns natürlich der absolute Saisonhöhepunkt“, sagt Christoph, der mit 51 immer noch aktiv ist und Rennen fährt, „ob ich aber in der Staatsmeisterschaft auch starten werde, weiß ich noch nicht.“ Gilt doch dort das Hauptaugenmerk mittlerweile der Betreuung seiner Söhne, die wie er auf KTM fahren.
Entscheidung über Manuels Start kurzfristig
Zu Ostern beginnt die Saison in Paldau, hinter dem Antreten Manuel Lackners steht noch ein Fragezeichen. „Er hat von einem Trainingssturz ein Hämatom im Knie, zwischen Knorpel und Knochen – wenn überhaupt, dann steigt er erst beim Rennen wieder aufs Motorrad“, weiß der Vater. Trotzdem hat Manuel das Zeug, seinen Jugendstaatsmeistertitel in der Klasse bis 85 Kubik aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Die Top 5 traue ich mir gleich zum Auftakt zu!
Michael LACKNER vor seinem MX2-Debüt zu Ostern in Paldau
Junioren-Vizemeister erstmals in der MX2
Bruder Michael wurde 2023 auch vom Verletzungspech gestoppt, dennoch stand am Ende der Junioren-Vizemeistertitel auf der Habenseite. Heuer greift der angehende Lehrer, der an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt studiert, erstmals in der MX2 an. „Setzt er seine Trainingsleistungen um, kann er auch da aufs Podest fahren“, ist Christoph Lackner überzeugt. Zum Auftakt in Paldau wäre das freilich gleich ein Riesen-Überraschung, jeder Umstieg braucht seine Zeit. „Stockerl ist möglich, aber schwer – die Top 5 traue ich mir aber zu“, legt sich der junge Südburgenländer die Latte zurecht.
Professionelles Training
Für die konditionelle Basis ist mit Michael Reinprecht, der auch mit Dominic Thiem arbeitete, ein absoluter Profi zuständig, die Vorbereitung absolvierten die Lackners in Ungarn und in der Slowakei. Während der Saison wird aber nur daheim trainiert – wenn man schon eine eigene Strecke hat...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.