Wie sich schützen?

Läuse-Alarm in S-Bahnen, Garnituren eingezogen

Wien
25.03.2024 05:57

Ein Lokführer der Wiener Schnellbahnen schlägt Alarm: Täglich müssen Garnituren eingezogen werden wegen Läusebefall. Woher kommen sie und wie kann man sich dagegen schützen? Die „Krone“ hat nachgefragt.

„Im Sinne unserer Gesundheit hoffe ich auf Ihre Unterstützung“ endete das anonyme Schreiben eines mutmaßlichen ÖBB-Lokführers, das neben der „Krone“ auch der Gesundheitsminister und das Wiener Arbeitsinspektorat bekommen haben sollen. Bei vielen würde das beigefügte „Beweisfoto“ wohl Brechreiz auslösen. Weshalb (und um die Privatsphäre des Betroffenen zu schützen) wir uns entschieden haben, es nicht zu veröffentlichen.

Vorsicht, die nächste Garnitur könnte von Läusen befallen sein!
Vorsicht, die nächste Garnitur könnte von Läusen befallen sein!(Bild: Stefan Steinkogler)

Obdachloser mit Läusen übersät
Das Foto zeigt einen offenbar obdachlosen Mann, von oben bis unten übersät mit Läusen. Er schläft, so der Hinweisgeber, regelmäßig in einer S-Bahn der Stammstrecke Meidling-Floridsdorf. Auch bei sexuellen Handlungen an sich selbst soll jener Herr schon gefilmt worden sein. Ein weiterer Unterstandsloser soll „mit offenen, stinkenden Wunden“ die S-Bahn nutzen.

Garnituren werden eingezogen
„Täglich werden zwei bis vier Garnituren eingezogen und mit sehr großem Aufwand entlaust“, wird in dem Schreiben behauptet. Was die ÖBB auf Anfrage der „Krone“ auch bestätigen. Man achte jedoch stets auf „hohe Hygienestandards“, betroffene Züge werden umgehend „geräumt, gesperrt, eingezogen und gereinigt“. Die Mitarbeiter seien angehalten, auf solche Situationen zu reagieren.

Mit einem speziellen Läusekamm lassen sich die lästigen Krabbler entfernen.
Mit einem speziellen Läusekamm lassen sich die lästigen Krabbler entfernen.(Bild: Andrey Popov/stock.adobe.com)

Das Personal sei angewiesen, die Fahrt der Männer zu melden. Viele Zustiege würden jedoch unentdeckt bleiben, da er vom Führerstand aus auf vollen Bahnsteigen keinen Überblick über Einsteigende behalten könne.

Böse Folgen
„Das ist nicht einzusehen und für Personal und Fahrgäste eine Zumutung“, beschwert er sich. Nicht nur geruchstechnisch, auch gesundheitlich kann der Läusebefall der Garnituren böse Folgen haben.

Wie als Öffi-Fahrer schützen?
Einen hundertprozentigen Schutz gegen die Übertragung von Kopfläusen gibt es leider nicht. Denn da, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, fühlen sich die nervigen Biester pudelwohl. Das Risiko vermindern lässt sich aber dennoch mit einigen einfachen Tipps.

  • Lange Haare zusammenbinden – dadurch verringert sich die Gefahr von direktem Haar zu Haar Kontakt.
  • Kopfbedeckung tragen – Kappe, Haube, Stirnband, Hut: Sie alle sorgen dafür, dass die Parasiten die Haare und Kopfhaut erst gar nicht erreichen.
  • Haare kontrollieren – Mithilfe eines Nissenkamms lässt sich ein Befall frühzeitig erkennen und die Läuse haben weniger Zeit, sich zu vermehren.

Schnell handeln
Ist man von einem Befall betroffen, heißt es, so schnell wie möglich zu handeln. Shampoo oder Lotion aus der Apotheke holen und mit dem Nissenkamm verwenden. Kämme und Bürsten für einige Minuten in eine 60 Grad heiße Seifenlösung legen. Die benutzte Kleidung, Bettwäsche und Handtücher in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen. Jene Gebrauchsgegenstände, die nicht waschbar sind, in eine Plastiksackerl einpacken und drei Tage liegen lassen.

Im Hygienezentrum der Stadt Wien (11., Rappachgasse 40) kann man sich beraten lassen. Entlausungen werden dort auch direkt durchgeführt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt