Musical-Premiere

„Gib eam!“: Otto Jaus rockt Ostern als Judas

Bühne
24.03.2024 08:46

In der Wiener Stadthalle wird nächstes Wochenende „Jesus Christ Superstar“ auf etwas andere Art gespielt. Wir baten Neo-Musicalproduzent Lukas Perman und Otto Jaus zum Interview!

kmm

Während im Wiener Ronacher Falco rockt und das Phantom im Raimund Theater sein Unwesen treibt, wartet am kommenden Wochenende das wohl am besten zu Ostern passende Musical in der Wiener Stadthalle: Dort fungiert Lukas Perman zum ersten Mal als Musicalproduzent und bringt den Webber-Hit „Jesus Christ Superstar“ zur konzertanten Aufführung. „Mir war wichtig, einmal ein ganz anderes Konzept zu präsentieren“, sagt der Vierfach-Papa, „und das ist mit dem Cast schon mal gelungen“ – so schlüpft etwa Otto Jaus in die Rolle des Judas:

„Ich habe bei der Rolle sofort an Otto gedacht, weil er als Austropopper, Kabarettist und Schauspieler nicht aus der typischen Musicalschiene kommt, sondern ganz neu an die Rolle herangeht. Die Kombination mit einem Musical-gebrandeten Mark Seibert als Pilatus und Oedo Kuipers als Jesus, das fand ich eine äußerst erfrischende Kombination und interessante Mischung.“

„Ich habe eine Musicalausbildung und daher kenne ich auch den Lukas“, sagt Jaus, „ich bin aber dann recht rasch Richtung Operette und Kabarett abgebogen, und dann kam auch schon ,Pizzera und Jaus‘. Als der Lukas mich gefragt hat, habe ich dann aber ganz schnell einmal Ja gesagt, weil mich die Rolle des Judas immer schon gereizt hat, da es eine wahnsinnig spannende Figur ist und gesanglich eine der herausforderndsten Rollen überhaupt ist, die es im Musicalfach gibt“.

Jesus Christ Superstar

  • Rockoper, die am 12. Oktober 1971 im Mark Hellinger Theater in New York City uraufgeführt wurde
  • Die Musik wurde von dem damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber geschrieben
  • Tim Rice verfasste die Liedtexte in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu
  • Die Uraufführungen stießen auf Proteste christlich-konservativer Gruppen, die vor allem monierten, dass Judas als sympathische Figur dargestellt werde
  • Dennoch wurde die Rockoper ein großer Erfolg und brachte es in der Originalinszenierung auf 720 Aufführungen. Sie war lediglich in Südafrika verboten und wurde sogar im Radio Vatikan gespielt
  • 1970 kam eine erste Version auf Schallplatte heraus (bereits vor der Uraufführung auf der Bühne), mit dem Deep-Purple-Sänger Ian Gillan als Jesus, Murray Head als Judas und Yvonne Elliman als Maria Magdalena
  • 1973 wurde der Stoff von Norman Jewison verfilmt 
  • „Jesus Christ Superstar“ in der Wiener Stadthalle – Halle F: Ostersonntag, 31. März, bis Dienstag, 2. April
  • Info & Tickets: oeticket.at und lukas-perman.at

Und es wartet noch eine weitere Herausforderung auf Jaus, der extra Gesangsstunden genommen hat: „Die Ruhe beizubehalten und in die Stimme einfließen zu lassen, weil normalerweise, wenn ich auf die Bühne gehe, kickt sofort das Adrenalin rein und ich bin auf ,Gib eam!‘ (lacht). Das ist bei dieser Rolle leider kontraproduktiv!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt