Beeindruckend. Immer wieder aufs Neue das große Staunen. Über eine halbe Million Stimmzettel trudelten in XXLarge-Postsäcken in der Redaktion ein. Ausschneiden, ausfüllen, abschicken. Seit 1967 gehört die „Krone“-Wahl zur österreichischen Fußball-Geschichte, eine riesige Begeisterung, die auch in der schnelllebigen Zeit nicht abreißt. „Dazu haben wir viele selbst gemalte Bilder, Gedichte und liebenswerte Briefe bekommen“, erzählt Wahlleiter Matthias Mödl, „bewundernswert, wie viel Leidenschaft und stundenlange Arbeit unsere Leserschaft in diese Aktion investiert.“ Ein großes Danke an die Zigtausenden Fans!
Ab 20.15 Uhr wird heute auf krone.tv das Geheimnis gelüftet, in einer bunten Show werden die Siegerinnen und Sieger gekürt. Knapp 1,2 (!) Millionen Mal wurde gewählt, die edlen Trophäen aus Glas bekommen bei den Champions einen Ehrenplatz. Weil die „Krone“-Wahl ein Alleinstellungsmerkmal hat – das bestätigen auch einstige Sieger wie Herbert Prohaska, Andreas Herzog, Didi Kühbauer oder David Alaba. Bei unserer Wahl gewinnen nicht automatisch die besten und erfolgreichsten Kicker, sondern jene Stars, die am ehrlichsten, bodenständigsten und sympathischsten auftreten. Diese Beliebtheitswahl zu gewinnen ist ein Privileg und eine Verpflichtung, weiterhin so positiv die Anhänger zu überzeugen.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.