Neun Millionen Euro soll ein Österreicher im Zuge mehrerer Anlagebetrügereien ergaunert haben – nun ging der sogenannte Most-Wanted-Opa (70) in einem Villenviertel von Alicante in Spanien ins Netz. Ausschlaggebend für die Verhaftung war ein Tipp aus der Heimat.
Wahrlich kein Ruhmesblatt – aber der nun gefasste Österreicher zählte laut Europol zu den ältesten meistgesuchten Verbrechern Europas. Selbst der am längsten auf der rot-weiß-roten Fahndungsliste stehende Tibor Foco ist mit 68 Jahren jünger – sofern er überhaupt noch am Leben ist.
Gleich mehrere Straftaten sollen laut Justiz auf das Konto des 70-jährigen Verdächtigen gehen – unter anderem mehrere Anlagebetrügereien, mit denen er nicht weniger als neun Millionen Euro ergaunert habe.
Fahnder schlugen mitten im Villenviertel zu
Was wohl auch seinen Lebensstil erklären würde. Denn der Gesuchte hatte sich und seiner Frau eine Luxusvilla im Nobelviertel von Alicante an der Costa Blanca gegönnt.
Nach Hinweisen der österreichischen Fahnder legten sich die spanischen Beamten auf die Lauer. Als das Ehepaar schließlich vor seinem Prunkhaus aus dem Taxi stieg, klickten die Handschellen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.