In Österreichs Spargel-Hochburg, dem niederösterreichischen Marchfeld, ist die Saison bereits eröffnet. Bei den Hofläden und Direktvermarktern können die ersten frisch geernteten Stangen bereits erworben werden.
„So früh wie noch nie“ habe man mit dem Verkauf von frischem Spargel begonnen, teilte etwa das Unternehmen Edlingers aus Raasdorf mit. Auch bei Familie Mazzucato (Theuringer) hat man den Hofladen geöffnet: „Dank der warmen Temperaturen beginnt die Spargelsaison dieses Jahr viel früher als gedacht.“
Warmer Boden lässt Spargel spießen
Eigentlich hat der grüne Spargel in Österreich von Mitte April bis Mitte Juni seinen saisonalen Höhepunkt. Sein weißer Kollege, der in der österreichischen Frühlings- und Sommerküche besonders beliebt ist, ist etwas später dran.
Dass es im März bereits die ersten frisch geernteten Stangen zu kaufen gibt, liegt an dem milden Wetter und den verhältnismäßig moderaten Niederschlägen. Die Pflanzen brauchen nämlich warme Bodentemperaturen und der sonnenreiche März kam ihnen da naturgemäß sehr entgegen.
Über 750 Hektar Anbaugebiet
Auch wenn das Marchfeld als Spargel-Hochburg gilt, erstrecken sich die österreichweit über 750 Hektar Anbaugebiet mittlerweile bis nach Vorarlberg. In Österreich produzieren 127 Betriebe grünen oder lila Spargel, 82 Betrieben wiederum steht bald die Ernte des weißen Spargels ins Haus.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.