Beim FC Bayern München steht nach der verkorksten Saison offenbar ein größerer Umbruch bevor. Und auf der Einkaufsliste des neuen Sportvorstands Max Eberl sollen sogar einige große Namen stehen.
So soll sich laut Informationen der „Sport-Bild“ zum Beispiel Chris Führich auf der Wunschliste des deutschen Rekordmeisters befinden, um Leroy Sane Druck zu machen. Der 26-jährige Stuttgart-Star besitzt eine Ausstiegsklausel. Sollte der VfB die Champions League erreichen, würde Führich geschätzte 23,5 Millionen Euro kosten, heißt es.
60 Millionen Euro
Für die Position im defensiven Mittelfeld sollen die Bayern von einer Verpflichtung von Fulhams Joao Palhinha zunehmend abgerückt sein und viel eher Martin Zubimendi im Visier haben. Der 25-jährige Spanier steht bei Real Sociedad San Sebastian bis 2027 unter Vertrag, soll aber eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro haben. Bonus-Argument: Zubimendi ist ein Ex-Kicker von Wunschtrainer Xabi Alonso und hat sogar den selben Berater wie der Noch-Leverkusen-Trainer.
40 Millionen Euro
Apropos Alonso! Auch dessen Wirbelwind Jeremie Frimpong soll bei den Bayern Thema sein, seitdem Eberl das Zepter in München schwingt. Die Ausstiegsklausel des 23-jährigen Niederländers soll bei 40 Millionen Euro liegen, sie müsste aber noch vor der EM gezogen werden.
100 Millionen Euro
Und auch in der Innenverteidigung haben die Bayern konkrete Pläne. Ronald Araújo vom FC Barcelona soll im Sommer unbedingt geholt werden, nachdem die Gespräche im Winter ins Stocken geraten waren. Kein Wunder! Soll die Ausstiegsklausel für den 25-jährigen Uruguayer doch über 100 Millionen Euro liegen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.