Schauspielerin Kate Winslet hat erstmals über ein sehr schmerzhaftes Kapitel ihres Lebens gesprochen. Die „Titanic“-Darstellerin, die gerade mit der in Schönbrunn gedrehten Serie „The Regime“ für Furore sorgt, hat enthüllt, dass sie früher ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Körper hatte, sodass sie nicht mehr normal essen konnte.
Bis heute habe sie zu diesem schmerzhaften Thema geschwiegen. Im Gespräch mit dem „New York Times Magazine“ offenbart die 48-Jährige: „Ich habe nie jemandem davon erzählt. Denn stellt euch vor–die Leute in der Welt um dich herum sagen: ‚Hey, du siehst toll aus! Du hast abgenommen!‘ Sogar das Kompliment, gut auszusehen, ist also mit dem Gewicht verbunden.“
Heute lasse die Schauspielerin solche Kommentare nicht mehr zu. „Wenn sie es doch tun, weise ich sie sofort zurecht“, erklärt sie.
„Klingt schrecklich“
In dem Interview wurde Kate auch auf die zunehmende Verwendung des Medikaments Ozempic zur Gewichtsreduzierung angesprochen. „Ich weiß eigentlich gar nicht, was Ozempic ist. Ich weiß nur, dass es irgendeine Pille ist, die die Leute nehmen oder so etwas“, gestand sie daraufhin.
Als ihr gesagt wurde, dass das Medikament den Appetit zügelt und das Interesse am Essen „dämpft“, zeigte sich die Oscar-Preisträgerin „entsetzt“ und sagte: „Oh, mein Gott. Das klingt schrecklich. Lasst uns noch mehr essen!“
Superstar
Winslet gilt als absoluter Superstar. Sie stammt aus einer Familie mit Schauspieltradition. Ihre Großeltern leiteten ein Theater in Reading. Schon ihre Eltern, Sally Ann Bridges und Roger John Winslet, waren Schauspieler.
Ihre Schauspielkarriere begann 1991 mit dem Film „Heavenly Creatures“. Ihren Durchbruch hatte sie 1997 mit der Rolle der Rose DeWitt Bukater in James Camerons Film „Titanic“.
Winslet war von 1998 bis 2001 mit dem Regisseur Jim Threapleton verheiratet. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter. Von 2003 bis 2011 war sie mit dem Regisseur Sam Mendes verheiratet. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn.
Seit 2012 ist sie mit dem Geschäftsmann Ned Rocknroll verheiratet. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.