Nachdem vor wenigen Tagen große Aufregung um eine Amoklauf-„Ankündigung“ an einer Bregenzer Schule (Vorarlberg) geherrscht hat, fand die Sache nun Nachahmer in einer Schule in Hard.
Vergangene Woche wurde auf einer Mädchentoilette in einer Bregenzer Schule auf den Wandfliesen der Schriftzug „Amoklauf 04.03“ entdeckt. Daraufhin wurde die Schule ständig von der Polizei überwacht - der Unterricht wurde aber nicht ausgesetzt, auch kam es am entsprechenden Tag zu keinerlei Vorfällen. Wie die Polizei berichtet, wurde nun aber auch in einer Harder Schule ein solcher Schriftzug entdeckt.
Nach Bekanntwerden hat die Schuldirektion bei der Polizei Anzeige erstattet, die Ermittlungen laufen. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler sowie die Bildungsdirektion und die Bezirkshauptmannschaft Bregenz wurden ebenfalls unverzüglich über die Situation informiert.
Auch zweite Schule wird beobachtet
Die Schulleitung hat für die kommenden Tage Aufklärungs- und Sensibilisierungsunterricht der Schülerinnen und Schüler eingeplant. Die weiteren Maßnahmen erfolgen nach „sorgfältiger Prüfung der Situation und in enger Abstimmung mit der Schulleitung, der Bildungsdirektion und der Sicherheitsbehörde“, wie es vonseiten der Exekutive heißt. In das Sicherheitskonzept wird die benachbarte Volksschule Mittelweiherburg gleich miteinbezogen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.