Die rot-weiß-rote Erfolgsstory wird bei der Hallen-WM der Leichtathleten in Glasgow weiter fortgesetzt! Karin Strametz erreichte über 60 m Hürden als Vierte des zweiten Vorlaufes in 8,04 Sekunden das Semifinale am Sonntagabend um 20.40 Uhr (MESZ). Aus allen Vorläufen wurde sie damit 15.
„Mein Start war gut, der Mittelteil leider nicht perfekt, aber hinten raus war ich wieder stark“, kommentierte die Steirerin ihr Rennen. Im Semifinale hat sie nun die Chance, ihre persönliche Bestzeit von 8,03 zu verbessern und zudem vielleicht sogar den österreichischen Rekord von Beate Schrott (7,96) zu knacken.
Drei Top-10-Plätze
In Glasgow hat es bereits drei Top-Ten-Platzierungen für den ÖLV gegeben. Verena Mayr wurde im Fünfkampf Fünfte mit 4466 Punkten, Susanne Gogl-Walli lief als Sechste über 400 m selbst auf der ungünstigen Bahn 1 einen neuen österreichischen Rekord. Und Markus Fuchs verfehlte als Zehnter über 60 m in persönlicher Bestzeit von 6,58 Sekunden das Finale um zwei Hundertstel. Als einzige der fünf österreichischen Aktiven war Leni Lindner über 60 m im Vorlauf ausgeschieden.
Karin Strametz - Schnellste Zeiten über 60 m Hürden:
8,03i (1) Linz 18.02.2024
8,04i (3h1) Astana 27.01.2024
8,04i (4h2) Glasgow 03.03.2024
8,05i (6) Astana 27.01.2024
8,07i (2) Lyon 09.02.2024
8,08i (3) Belgrad 13.02.2024
8,09i (4) Metz 03.02.2024
8,09i (2h1) Metz 03.02.2024
8,11i (2) Jablonec 20.01.2024
8,12i (1) Wien 16.01.2024
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.