Krone Plus Logo

Unheilbare Krankheit

Chronischer Haarverlust: Das Leben mit Glatze

Kärnten
03.03.2024 12:26

An die 180.000 Menschen in Österreich leiden an Alopezie, also chronischem Haarverlust. Zwei betroffene Kärntner - Perückenmacherin und Model Janin Baumann und der ehemalige „Krone“-Redakteur Martin Radinger - erzählen von ihren Erfahrungen mit dieser derzeit noch unheilbaren Krankheit.

Mit einem großflächigen Plakat an ihrem Perückenstudio in Klagenfurt hat Janin Baumann für Aufsehen gesorgt. Es zeigt sie als Model nackt, haarlos, mit Perücke im Mund. Das ist einigen offenbar sauer aufgestoßen, sie erstatteten Anzeige beim Werberat. Und der hat das Plakat verurteilt.

Dieses Plakat musste nach einer Beschwerde beim Werberat weg. (Bild: Katja Bieche)
Dieses Plakat musste nach einer Beschwerde beim Werberat weg.

Baumann nimmt diese Entscheidung gelassen, denn sie will mit ihrem Selbstporträt auf die Krankheit Alopezie, den chronischen Haarverlust, aufmerksam machen - von der sie betroffen ist. Wie übrigens geschätzt 180.000 Menschen jeden Alters in Österreich. Wie auch ich, Schreiber dieser Zeilen. Deswegen wollte ich Janin treffen, zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch - also ein Treffen Betroffener.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele