Immer häufiger kommt es in letzter Zeit zu Fällen von Jugendkriminalität. Besonders erschütterte unsere Community ein Fall eines Mädchens, welches regelmäßig von mehreren Jugendlichen im Alter von 13-18 Jahren vergewaltigt wurde. Wir wollen hier den Solidaritätsbekundungen, aber auch Lösungsansätzen unserer Leserinnen und Leser Platz bieten.
Eine überwältigende Welle an Solidarität und Mitleid zog sich durch unser Forum. Es ist unbegreiflich, dass so ein junges Mädchen eine solche Schandtat erleben muss. Unsere Community sendet Unterstützung und Kraft.
„Es braucht harte Strafen!“
Als die Täter gefasst wurden, beschloss das Gericht eine Haftstrafe von fünf Jahren. Für viele Leserinnen und Leser ist das kein gerechtes Urteil und man ist sich einig: Ein mildes Jugendstrafrecht sei hier fehl am Platz.
„Alle müssen mithelfen!“
Es stellte sich schnell die Frage nach der Wurzel des Problems. Wo müsste man anpacken, um Gräueltaten wie diese in Zukunft zu vermeiden und weiters die Jugendkriminalität einzudämmen? Im Endeffekt gibt es nicht nur einen Ansatzpunkt.
Wir freuen uns auf weitere Solidaritätsbekundungen und entsprechende Wortspenden unten in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.