Pszichológus elmagyarázza
Mit árulnak el rólunk, emberekről a farsangi jelmezek
Nachrichten
06.02.2024 11:00
A beöltözés nem a te világod? Akkor ezen változtatnod kellene! Sabine Birner eisenstadti pszicho- és szexuálterapeuta elmagyarázza, miért érdemes a felnőtteknek időnként más szerepekbe bújniuk - még farsangon kívül is.
Még a gyerekek is szeretnek beöltözni. Ez lehetővé teszi számukra, hogy gyakorolják a társadalmi szerepeket, játékosan felfedezzék természetüket és kialakítsák identitásukat. Farsangkor sok felnőtt is megtapasztalja ezt a könnyedséget és fergetegességet, amikor kilép hétköznapi szerepéből, és - álarcok és jelmezek mögé rejtőzve - olyan oldalát éli ki, amelyet egyébként titokban tartana.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.