6,76 vs. 8,5 Prozent

Weiter keine Einigung auf neuen KV für IT-Branche

Wirtschaft
02.02.2024 20:31

Der Kollektivvertrag 2024 für die IT-Branche ist weiterhin nicht unter Dach und Fach. Auch in der achten Verhandlungsrunde konnten sich die Sozialpartner nicht einigen. Laut GPA-Chefverhandlerin Sandra Steiner fehlt ein „sozial vertretbares und faires Angebot.“

Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hätten für die Ist-Gehälter ein Plus von 6,76 Prozent geboten, das sei ein Prozent unter der Jahresinflation. Lediglich die Mindestgehälter sollen um 7,8 Prozent angehoben werden, was der rollierenden Inflation entspricht.

Die Gewerkschaft fordert hingegen ein Plus der Ist- und Mindestgehälter um 8,5 Prozent. Für Martin Zandonella, den Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite, ist das „unverständlich.“ Er kritisierte zudem, dass die Gewerkschaft den Vorschlag für einen Abschluss auf zwei Jahre nicht aufgegriffen hätte. Die Gewerkschaft bewege sich „nur in homöopathischen Dosen“, weshalb „konstruktive Verhandlungen schwierig bis unmöglich“ seien.

Zitat Icon

Die Gewerkschaft bewegt sich nur in homöopathischen Dosen.

Martin Zandonella, IT-Verhandlungsführer

Demo am vergangenen Mittwoch
Von dem IT-Kollektivvertrag sind ungefähr 90.000 Beschäftigte betroffen. Etwa 2000 von ihnen protestierten am Mittwoch vor der Wirtschaftskammer Österreich in Wien. Dabei wies die Gewerkschaft GPA mitunter auf die hohe Inflation hin. Unternehmen seien in der Pflicht, ihre Angestellten zu unterstützen und Druck auf die Regierung auszuüben.

Der nächste Verhandlungstermin ist am 15. Februar. In den meisten anderen Branchen ging es deutlich schneller, zu einem Abschluss zu kommen. Zuletzt haben nahezu alle Bereiche mit einem Lohn- und Gehaltsplus von über acht Prozent abgeschlossen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt