Tirol möchte Vorbild sein, wenn es um Klimaschutz geht. Darum kümmern sich einerseits das Klimabündnis, welches nun schon seit einem Vierteljahrhundert besteht, andererseits die Tiroler Klima- & Nachhaltigkeitsstrategie. Die „Krone“ hat recherchiert, wie Tirol Vorreiter werden möchte.
Es geht ihm vor allem um Gerechtigkeit, sagt Landesrat und Obmann des Klimabündnisses, René Zumtobel (SPÖ). Doch was hat Klimaschutz mit Gerechtigkeit zu tun? „Die Auswirkungen der Erderwärmung werden vor allem die finanziell Schwächeren treffen“, erklärt Zumtobel. Warum, ist simple: Klimaanlagen für heiße Sommer, Gärten mit schattenspenden Bäumen, Wiederaufbauarbeiten nach Naturereignissen wie Überschwemmungen oder Muren: Das alles kostet Geld. Geld, welches der eine hat – und viele andere nicht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.