Wetter spielt mit

Jetzt geht es hoch her: Ansturm auf Skigebiete

Oberösterreich
03.01.2024 11:20

Wer denkt, dass die warme Vorweihnachtszeit die Skisaison nachhaltig ruiniert hat, der ist auf dem Holzweg. Frischer Schnee, tiefere Temperaturen sowie schönes Wetter locken die Bergsportler auf die Pisten. Ob die Bedingungen so günstig bleiben, und tatsächlich Vor-Corona-Niveaus erreicht werden, ist aber noch offen.

Das neue Jahr beginnt für die heimischen Skigebiete erfreulich – mit frischem Naturschnee, guten Besucherzahlen und noch besseren Wetteraussichten.

„Alle Lifte und Pisten inklusive der Talabfahrten sind offen, und wir haben sogar im Tal überall eine durchgehende Schneedecke“, freut sich Rupert Schiefer, Vorstand der Dachstein Tourismus AG. „An den Spitzentagen zwischen Weihnachten und Silvester hatten wir in Dachstein West bis zu 10.000 Gäste pro Tag.“

Traumbedingungen auf den Bergen
Ähnlich ist die Stimmung in Hinterstoder: Hier wedelten am 28. Dezember ganze 6000 und auf der benachbarten Wurzeralm 3000 Bergfreunde über die Pisten. „Der Neuschnee der vergangenen Tage hat sehr gut getan, aktuell kann man sogar bis ins Tal hinunter sehr gut fahren“, schwärmt Helmut Holzinger von den Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen: „Das erste Drittel der Saison war sehr erfolgreich, und der Wetterbericht stimmt uns auch weiterhin optimistisch.“

Wieder Niederschlag erwartet
Auch in diesen beiden Skigebieten sind fast alle Abfahrten befahrbar. Am Kasberg und am Hochficht schneite es am Dienstag dicke Flocken – rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen während der vergangenen zwei Tage auf die Mühlviertler Pisten.

Gerald Paschinger, Betriebsleiter am Hochficht: „Die Ferien bisher waren sehr schön, auch bei uns war der 28. ein Traumtag mit Neuschnee und Sonnenschein.“ Johann Drack vom Kasberg stimmt zu: „Am 28. hatten wir 3000 Gäste.“ Auch er ist rundum zufrieden, obwohl die Auslastung noch ein wenig besser sein könnte.

Immer Personal gesucht
Die Personalknappheit, mit der einige Skigebiete noch vor Saisonbeginn gekämpft hatten, ist fast überall vom Tisch. „Wir sind gut aufgestellt, aber Bewerbungen nehmen wir dennoch gerne“, lautet der Tenor.

Es soll wieder weiß werden
Die Skigebiete können am kommenden Wochenende wieder mit bis zu einem halben Meter Neuschnee rechnen. Aber weiß werden soll es nicht nur in den höheren Lagen: Sonntag und Montag soll es sogar bis ins Flachland herunterschneien, prophezeit Alexander Ohms, Wetterexperte von GeoSphere Austria.

Danach soll kalte Nordluft für Dauerfrost bei trockenem Wetter sorgen. Die zweite Woche des Jahres könnte also mit weißer Decke und strahlend blauem Himmel auch im Flachland verwöhnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt