Tipps für Silvester

Verängstigte Tiere und Lackschaden: Was zu tun ist

Wien
29.12.2023 11:00

In der Silvesternacht geht es meist hoch her. Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihr Haustier sowie Ihr Fahrzeug am besten schützen. Und was zu tun wäre, wenn dennoch ein (Lack-)Schaden aufgetreten ist.

Zwei Dinge sind alle Jahre wieder Thema zu Silvester: Wie schütze ich mein Haustier vor Lärm und Krawall? Und mein Fahrzeug vor Schäden? Beginnen wir mit den Autos & Co.: Eine geschlossene Garage ist am besten, ein überdachter Parkplatz oder eine Hageldecke können ebenso helfen.

Wer das nicht hat, sollte sein Auto am Neujahrstag genau untersuchen. Feuerwerkskörper, Sektkorken oder Punschhäferl können Schäden hinterlassen. „Rein rechtlich muss der Verursacher für die Kosten aufkommen, in der Praxis hilft das freilich nicht viel, weil man kaum eruieren kann, wer eine Silvesterrakete gestartet hat“, sagt Steffan Kerbl vom ÖAMTC.

Nur eine Vollkasko-Versicherung helfe, wenn man die Reparatur nicht selbst zahlen will. Kerbel rät: Kratzer am Lack so rasch wie möglich beheben (lassen), etwa mit „Tupflack“, den es in Werkstätten in allen Farben gibt. Ansonsten droht Rost und noch höhere Kosten.

Knallerei ist für Mensch und Tier belastend
Kommen wir zu den Haustieren: Hunde und Katzen in Ruhe lassen, wenn sie sich verkriechen, rät die Tierombudsstelle. Nicht nur Lärm, auch Licht(blitze) können die Tiere beunruhigen. Daher die Fenster mittels Jalousien oder Vorhängen abdunkeln.

Ablenkungen durch Kauobjekte, Aufgaben stellen etc. können helfen. Motto: Aufmuntern statt bemitleiden. „Versuchen Sie, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen. Führen Sie Ihren Hund nur an der Leine Gassi und passen Sie die Spaziergänge so an, dass Sei zu den schlimmsten Knaller-Zeiten nicht draußen sind“, so Ombudsfrau Eva Persy.

Groß ist auch die Gefahr, dass Hunde sich vor Schreck losreißen und weglaufen oder Katzen die Flucht ergreifen und nicht mehr nach Hause kommen. Daher ist das Chippen und Registrieren das Um- und Auf. Persy: „Nur mit einem in der Heimtierdatenbank auf ihren Halter registrierten Chip hab die Tier eine Chance, wieder mit ihrem Menschen vereint zu werden!“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt