„Keine Abkürzungen“
Das sind Israels Bedingungen für Frieden
Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu hat jetzt drei Bedingungen für ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen genannt. „Es gibt keine Abkürzungen bei der Auflösung einer Terrororganisation, nur entschlossenen und beharrlichen Kampf“, sagte auch Israels Generalstabschef Herzi Halevi.
Er rechnet mit einem Kampf, der viele Monate dauern wird. „Wir werden auch die Hamas-Führung erreichen, egal ob es eine Woche oder Monate dauert“, sagte er am Dienstag bei seinem Besuch an der Grenze zum Gazastreifen. Auch Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu sprach von einem langen Krieg und kündigte an, die Angriffe zu verstärken (siehe Video oben).
Um die Kämpfe zu beenden, braucht es laut ihm drei Bedingungen. Erstens müsse die islamistische Hamas zerstört werden, zweitens der Gazastreifen „demilitarisiert“ und drittens die palästinensische Gesellschaft „deradikalisiert“ werden. „Dies sind die drei Voraussetzungen für einen Frieden zwischen Israel und seinen palästinensischen Nachbarn im Gazastreifen“, sagte Netanyahu.
Hamas will dauerhaften Waffenstillstand
Ein Einlenken der Kriegsparteien zeichnet sich bisher nicht ab. Die Hamas lehnte zuletzt eine vorübergehende Feuerpause ab und verlangte stattdessen einen dauerhaften Waffenstillstand. Das israelische Heer unternehme sein Bestes, um die Zahl ziviler Opfer „so gering wie möglich“ zu halten, hieß es wiederum seitens Netanyahu. Israel handle „weiterhin in voller Übereinstimmung mit dem Völkerrecht.“
Laut Berichten internationaler Nachrichtenagenturen setzte das israelische Militär das Bombardement von Zielen im Gazastreifen fort. Mehr als 100 Ziele sollen angegriffen worden sein. Die Armee meldete, Tunnelschächte der Hamas und Militäranlagen attackiert zu haben. In der Nacht auf Dienstag sei eine Terrorzelle in Jabalia ausgeschaltet worden, die versucht habe, Sprengstoff nahe einem israelischen Panzer zu platzieren. Die Truppen hätten die Terroristen bekämpft. Ein Kampfflugzeug habe sie dann getötet. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.
Auslöser des Kriegs war die Terrorattacke der Hamas und anderer extremistischer Gruppen am 7. Oktober in Israel nahe der Grenze zu Gaza. Dabei kamen mehr als 1200 Menschen ums Leben. Das israelische Militär reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive. Dabei kamen bisher laut der Hamas mehr als 20.600 Menschen ums Leben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.