Die Inflation in Österreich ist laut Statistik Austria im November nur noch leicht auf 5,3 Prozent gesunken, nach 5,4 Prozent im Oktober. Der bisherige Trend sinkender Inflationsraten schwächt sich damit deutlich ab.
Im Vergleich zum Vormonat Oktober ergab sich eine Preissteigerung von 0,2 Prozent, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. „Aktuell beobachten wir sehr gegensätzliche Preisbewegungen“, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung.
Haushaltsenergie kaum preisdämpfend
So verringere sich einerseits der Preisauftrieb in vielen Bereichen, insbesondere bei Restaurants. Treibstoffe waren weiterhin deutlich günstiger als im Vorjahresmonat. Andererseits wirke die Haushaltsenergie weniger preisdämpfend als in den vergangenen Monaten. Pauschalreisen verteuerten sich laut Thomas stark.
Die Preise bei Gastronomie und Beherbergungsbetrieben waren auch im November der wichtigste Treiber der Inflation im Jahresvergleich. Laut Berechnungen der Statistik Austria läge die Inflation ohne Ausgaben für Restaurants, Hotels sowie für Wohnen nur bei 2,9 Prozent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.