„Verbrüdertes Land“
Russland gratuliert serbischem Präsidenten Vucic
Nach der Parlamentswahl in Serbien hat Russland dem amtierenden Präsidenten Aleksandar Vucic gratuliert. „Wir begrüßen Herrn Vucics Erfolg“, so Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Moskau hoffe, dass der „Weg der Stärkung der Freundschaft und unserer Zusammenarbeit“ fortgesetzt werde.
Peskow bezeichnete Serbien zudem als „verbrüdertes“ Land. Russland und Serbien verbindet traditionell eine enge Beziehung.
Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen sahen zwei Belgrader Meinungsforschungsinstitute die rechtspopulistische Regierungspartei „Serbische Fortschrittspartei“ deutlich vorn. Wahlmanipulationen werden jedoch nicht ausgeschlossen.
Belgrad ist zwar Beitrittskandidat zur EU und hat vor den Vereinten Nationen den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt - sich aber nicht den westlichen Sanktionen gegen Russland angeschlossen. Serbien hängt fast vollständig von russischem Erdgas ab.
Serbien unterstützt Russland
In Serbien unterstützt ein erheblicher Teil der Bevölkerung das militärische Vorgehen Russlands in der Ukraine und teilt die Abneigung gegen die NATO und deren Unterstützung für Kiew.
Lesen Sie auch:
Andererseits sind zahlreiche Russen, welche die Ukraine-Offensive ablehnen, nach Serbien ausgereist. Es ist eines der wenigen verbliebenen europäischen Länder mit direkten Flugverbindungen nach Russland.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.