Erschütternder Prügel-Skandal in der Türkei: Bei der Süper-Lig-Partie zwischen Ankaragücü und Rizespor (1:1) wurde Schiedsrichter Halil Umut Meler von Faruk Koca, dem Klubboss von Ankaragücü, niedergeschlagen. Der Ligabetrieb wurde nun gestoppt.
Es war eine turbulente Partie zwischen Ankaragücü und Rizespor am Montagabend. Das Heimteam ging in der 14. Minute durch Olimpiu Morutan in Führung, doch nach einer Roten Karte für Ali Sowe zu Beginn der zweiten Spielhälfte musste Ankaragücü in Unterzahl ran. In der 95. Minute musste dann auch Rizespors Emirhan Topcu frühzeitig unter die Dusche. Nur zwei Minuten später gelang den Gästen durch Adolfo Gaich dennoch der umjubelte Ausgleich.
Dann kam es zu hässlichen Szenen! Faruk Koca, der Präsident von Ankaragücü, marschierte nach dem Remis aufs Feld und attackierte Schiedsrichter Halil Umut Meler. Mit einem Faustschlag streckte er den Unparteiischen nieder. Als das Prügelopfer am Boden lag, verpassten ihm zwei weitere Männer auch noch Tritte gegen den Kopf.
Täter festgenommen
Mit Kopfverletzungen und einem Bluterguss unter dem Auge wurde der Referee ins Krankenhaus gebracht. Koca und seine Mittäter wurden festgenommen, die Ermittlungen laufen. Nach den unschönen Szenen haben die Schiedsrichter entschieden, diese Woche keine Spiele mehr in der Süper Lig zu pfeifen, die Matches werden verschoben. Die Verantwortlichen des nationalen Fußballverbandes reagierten auf den Zwischenfall mit der Verschiebung aller Meisterschaftsspiele „auf unbestimmte Zeit“.
„Als Sportverein MKE Ankaragücü sind wir traurig über den Vorfall, der sich heute Abend ereignet hat. Wir entschuldigen uns beim türkischen Fußballpublikum und der gesamten Sportgemeinschaft“, schrieb der Verein via X.
Erdogan: „Sport bedeutet Frieden“
Auch der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan meldete sich zu Wort und verurteilte den feigen Angriff auf den Schiedsrichter: „Sport bedeutet Frieden und Brüderlichkeit. Sport ist unvereinbar mit Gewalt. Wir werden niemals zulassen, dass Gewalt im türkischen Sport Einzug hält.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.