Nach dem Schnee kam (wie angekündigt) der Frost. In der Nacht auf Montag fielen die Temperaturen im ganzen Land Oberösterreich weit nach unten. Im Mühlviertel wurden sogar Minusgrade von bis zu 25 Grad gemessen. Aber: In der restlichen Woche wird es deutlich wärmer.
Tief im Norden des Mühlviertel, genauer in Liebenau-Gugu - einer Wetterstation, die in einer Senke liegt und traditionell sehr tiefe Temperaturen liefert - wurden minus 25 Grad gemessen. Nur unwesentlich „wärmer“ war es in Freistadt, da zeigten die Thermometer minus 19 Grad.
In den Bergen ist es wärmer
Der kälteste Ort im Innviertel war, laut GeoSphere Austria, Reichersberg mit minus 18 Grad und sogar in Linz war es mit minus 11 Grad frostig kalt. Wer es nicht ganz so kalt will, der sollte in die Berge. Denn am Feuerkogel hatte es um 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein nur minus 0,6 Grad hatte.
In den kommenden Tagen wird es weiter kühl blieben und auch mit Schnee ist zu rechnen, aber so kalt wie am Montag wird es nicht mehr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.