Bis 2040

Bodenseeschifffahrt soll emissionsfrei werden

Vorarlberg
01.12.2023 13:28

Klimaschonende Schifffahrt: Das forciert derzeit die Internationale Bodenseekonferenz. Als Treibstoff wird an E-Methanol gedacht. 

Die Internationale Bodenseekonferenz wollen die Schifffahrt am Schwäbischen Meer so schnell wie möglich klimaneutral umrüsten. Eine entsprechende Studie wurde bereits erstellt. „Darin wird deutlich, dass unter Beibehaltung der heutigen Fahrprofile, also Geschwindigkeit und Entfernungen, die Klimaneutralität für die meisten Boote langfristig vorwiegend mit flüssigen, CO2-neutralen Kraftstoffen, bevorzugt E-Methanol, erreichbar ist“, erklärte Bayerns Europaminister Beißwenger dazu.

Ziel ist Klimaneutralität bis 2040. In der Studie wurde der Kraftstoffverbrauch unterschiedlicher Fahrzeuge ermittelt: 90 Prozent der 52.000 Tonnen CO2-Emissionen werden durch drei Kategorien von Schiffen verursacht: Zur Hälfte durch die ganzjährig fahrenden Fähren und die saisonal betriebenen Fahrgastschiffe. Die andere Hälfte geht auf das Konto der 13.800 Motorsportboote mit einer Leistung über 37 Kilowatt.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt