In den sozialen Medien geistert aktuell ein Foto herum. Auf dem ist zu sehen, wie die beliebte ORF-Moderatorin Barbara Karlich von der Exekutive festgenommen und abgeführt wird. Karlich ist nicht die erste Prominente, die so zum Opfer solcher Fake-Bilder wird. Das ist auch der Grund, warum sie privat viel vorsichtiger geworden ist.
Neben ihrer Moderation der Show „9 Plätze, 9 Schätze“ haben die ORF-Stars - Ladys first - Barbara Karlich und Armin Assinger noch etwas gemeinsam: Beide sind Opfer von Betrügern, die in den sozialen Medien mit retuschierten Bildern der Moderatoren auf zwielichtige Internetseiten locken wollen.
Bild ist schlechte Fälschung
Nach Assinger ist nun seine Kollegin dran. Auf einem Bild, das durch Instagram geistert, wird Karlich von zwei Polizisten abgeführt, als ob sie etwas verbrochen hätte. Hat sie natürlich nicht, und das Bild stellt sich bei genauerer Betrachtung als Fälschung heraus.
Karlich ist vorsichtiger
Sie für ihren Teil nimmt’s aber locker: „Das kann ja nur ein Fake sein.“ Sehr wohl ist sie aber vorsichtiger geworden: „Immer kann irgendwer irgendwo das Handy auf dich gerichtet haben.“ Das „Brot“ der Prominenten, es ein hart verdientes ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.