Der Klagenfurter Nenad Bjelica übernimmt Union Berlin als Cheftrainer. Erstes Bundesliga-Spiel steigt prompt bei Bayern München! Dabei kannten ihn Deutschland-Legende Effenberg & Co. gar nicht. . .
Schon 2010, zu alten WAC-Zeiten, hatte Nenad Bjelica stets betont: „Mein Ziel ist es, einmal in der 1. Liga in Deutschland, Italien oder Spanien an der Linie zu stehen!“ Jetzt, 13 Jahre später, hat es der gebürtige Kroate geschafft: Er ist neuer Trainer von Union Berlin, löst Urs Fischer ab.
Keiner kannte ihn
Nenad, der ja nach wie vor im Klagenfurter Stadtteil Viktring lebt, dort mit seiner Senka und den Söhnen Luan und Luka in einem schmucken Haus wohnt, hatte in Deutschland aber kein Mensch auf der Rechnung. . .
Effenberg hatte keine Ahnung
Denn als Deutschland- Legende Stefan Effenberg in der TV-Show „Doppelpass“ auf Bjelica angesprochen wurde, zuckte dieser nur mit den Schultern. Keiner der Experten-Runde konnte mit dem Namen etwas anfangen. Auch die „Bild“ nannte Nenad einen „unbekannten Kroaten“. Alle hatten Weltstar Raul als neuen Union-Trainer auf der Rechnung. . .
93-seitige Biographie
Dabei feierte der seit 2006 in Kärnten lebende Coach bereits zwei Titel mit dem kroatischen Topklub Dinamo Zagreb, verdiente seine Brötchen bei Serie-B-Klub La Spezia (wo man ihm gar eine 93-seitige Biographie widmete!), auch bei Lech Posen (Pol) – und hatte Austria Wien 2013 sensationell in die Champions League geführt! Zuletzt gab’s ein glückloses Kurzzeit-Engagement bei Trabzonspor (Tür).
Wir haben nicht viel Zeit, etwas großartig zu verändern. Aber man kann m psychologischen Bereich arbeiten. Ich will die Mannschaft positiv aufbauen.
Bild: APA/AFP/Miguel MEDINA
Im Abstiegskampf
Was „Neno“ als Ziel beim Bundesliga-Vorletzten ausgibt? „Ich bin voll überzeugt, dass wir bald nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben!“
Mittwoch wartet in der „Königsklasse“ Braga, Samstag dann die großen Bayern. „Ich hatte solche schweren Spiele schon in meiner Karriere. Es sind drei Punkte drin, in der Champions League und auch in München. So wird jedes Spiel sein!“ Bjelica ist also angekommen – dort, wo er immer schon hinwollte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.