Abflug aus Wien Mittwoch um 15 Uhr, geplante Ankunft in Wien Freitagfrüh um 1.25 Uhr - macht knapp 35 Stunden, viel kürzer dauerte ein Trip des Nationalteams zu einem Auswärts-Länderspiel wohl noch selten.
Angenehm für die Spieler und die Delegation, für andere dauerte der „Ausflug“ nach Estland doch länger, so fuhr die siebenköpfige Fangruppe „Atzgersdorf“ schon Dienstagfrüh mit dem VW-Bus los - Fahrtstrecke nach Tallinn rund 1700 Kilometer, reine Fahrzeit und 21 Stunden. Eine Strecke, wohlgemerkt!
Gespielt wird heute übrigens in der A. Le Coq Arena, (der Namensgeber der Arena ist seit 2002 die estnische Brauerei A. Le Coq), 1997, als Österreichs Nationalteam erstmals in Estland angetreten war, war noch im Kadriorg-Stadion gespielt worden. Ergebnis damals in der Qualifikation für die WM 1998 unter Teamchef Herbert Prohaska 3:0, alle Treffer erzielte nach der Pause Toni Polster
Apropos Teamchef: Bei den Esten sitzt dort ein Schweizer auf der Bank, Thomas Häberli (49), der frühere langjährige Torjäger von Young Boys Bern, ist seit Anfang Jänner 2021 im Amt. Sein erstes hohes Ziel, die EURO 2024, hat er verpasst ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.