Kampf um Naturjuwel

Wo einst Generäle wohnten, gibts nun seltene Vögel

Niederösterreich
14.11.2023 06:05

Der Generalspark in der Garnisonsstadt Allentsteig soll nach Kaufabschluss seine Pflanzen- und Tiervielfalt präsentieren, die unweit des Natura 2000-Gebietes am Truppenübungsplatz auf sich aufmerksam macht. Eine Bürgerinitiative kämpfte um das Naturjuwel, jetzt will sie einen Naturpark eröffnen. Ein Verein ist bereits in Gründung.

Anstelle von Bauland wird nach der Initiative rund um Renate Koller die Waldviertler Garnisonstadt Allentsteig den zentrumsnahen Generalspark als Naturjuwel erhalten und vom Bundesheer ankaufen.

Seltene Tier- und Pflanzenarten
Seltene Tiere, wie der Mittelspecht oder der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Schmetterlingsart) sowie Pflanzen wie die Krebsschere, die in dem Biotop vorkommt, machen das 8,4 Hektar große Areal neben dem Natura 2000-Gebiet des Truppenübungsplatzes nicht nur zu einem Naherholungsgebiet für die Bürger, sondern auch zu einem El Dorado für Naturfreunde.

Äußerst positive Gespräche
Nachdem Stadtchef Jürgen Koppensteiner einschwenkte, gibt es Gespräche mit der Bürgerinitiative, die den Verein Pro Natur Allentsteig gründen und einen Naturpark eröffnen will. Die neue Zusammenarbeit mit der Stadt begeistert die künftige Obfrau. Die Kombination mit nahen Tourismusradwegen und weiteren Perlen der Stadt wird besonders unterstrichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt