Ein 46-Jähriger fuhr Samstagnachmittag mit seinem Motorrad in Wien-Meidling auf einen Pkw auf und kam zu Sturz. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Spital gebracht.
Ein 46-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag in Wien-Meidling schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seinem Zweirad in der Längenfeldgasse auf einen Pkw auf und kam zu Sturz, berichtete die Polizei.
Schwere Kopf- und Brustkorbverletzungen
Laut Daniel Steiner, Sprecher der Berufsrettung Wien, erlitt der Biker schwere Kopf- und Brustkorbverletzungen. Er wurde noch an der Unfallstelle in ein künstliches Koma versetzt und anschließend in den Schockraum eines Spitals gebracht.
Laut einem Zeugen war der 46-Jährige vor dem Auffahrunfall bereits ein weiteres Mal ohne Fremdeinwirkung zu Sturz gekommen. Anschließend soll er eine unsichere Fahrweise gehabt haben. Die alarmierten Polizisten stellten fest, dass der 46-Jährige keine gültige Lenkberechtigung hatte.
Ein Alkotest war aufgrund der Schwere der Verletzungen nicht möglich. Das Verkehrsunfallkommando der Landesverkehrsabteilung Wien leitet die weiteren Erhebungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.