Mögliche Schließung

Zwist zwischen SPÖ und ÖVP um Haus am Kellerplatz

Burgenland
02.11.2023 06:00

Eine Sitzung löste einen unerwartenden Streit über das Haus am Kellerplatz in Purbach aus, denn der Vinothek droht eine Schließung. Die Lager sind gespalten - auf der einen Seite die SPÖ, auf der anderen Seite die ÖVP und die Winzer. 

Das Haus am Kellerplatz in Purbach gilt seit vielen Jahren als Wein- und Naturerlebnis sowie als Info-Point. In der Vinothek stehen regionale Spezialitäten und mehr als 350 Weine zu Verkostung und Verkauf bereit.

Vinothek bringt Minus von 150.000 Euro ein
Nun kam die SPÖ bei der Berechnung des dritten Quartals 2023 zu dem Schluss, dass das Haus am Kellerplatz heuer ein Minus von rund 150.000 Euro einfahren wird. „Die Gemeinde kann und will sich das nicht mehr leisten“, so Bürgermeister Harald Neumayer. „Das Minus auszugleichen, soll nicht mehr Aufgabe der Stadtgemeinde Purbach sein.“ Seit Jahren müsse die Gemeinde für die Vinothek blechen. „Ich habe bereits des Öfteren das Gespräch mit den Winzern gesucht und ihnen gesagt, dass eine Lösung her muss“, so Neumayer, der den Weinbauern eine Frist von vier Wochen setzt. „Wenn sie eine Idee haben, wie es weitergehen kann, ist die Gemeinde für Lösungsvorschläge gerne offen und versucht das auch zu unterstützen.“

Subvention zur Stärkung des Tourismus
Bei der ÖVP und den Winzern sorgt die drohende Schließung für Entsetzen. „Das Haus am Kellerplatz zuzusperren, wäre eine fatale Fehlentscheidung“, kontert Martin Horak. Laut dem Vizebürgermeister werde die Subvention bewusst als Investition zur Stärkung des Tourismus, der Gastronomie, der Beherbergungsbetriebe sowie der Purbacher Weinbaubetriebe angesehen. „Nur den Gewinn oder den Verlust zu sehen, ist nicht weit genug gedacht.“ Der durch die beabsichtigte Schließung verursachte Imageschaden und wirtschaftliche Nachteil für ganz Purbach würde die kolportierten Subventionskosten bei weitem übersteigen, so Horak.

Auch Bürgermeister Neumayer gibt zu, dass das Prestige der Stadtgemeinde anfangs unter der Schließung leiden könnte. „Jedoch kommen die Touristen wegen der Kellergasse und der ausgezeichneten Winzer. Und nicht wegen des Hauses am Kellerplatz, wie das fette Minus jedes Jahr auch verdeutlicht.“

Die ÖVP will sich jedenfalls für den Fortbestand der Vinothek einsetzen. In vier Wochen wird sich entscheiden, ob und wie es mit dem Haus am Kellerplatz weitergeht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
10° / 18°
Symbol stark bewölkt
5° / 19°
Symbol heiter
5° / 18°
Symbol wolkig
7° / 19°
Symbol wolkig
6° / 18°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt