Dass es sich auszahlt, in Jugendarbeit zu setzen, zeigt sich in vielen Bereichen. Wie sehr, beweist jetzt ein Fall in Gattendorf. Fünf Burschen entdeckten und löschten nämlich einen Brand in einem Garten.
Wie wichtig der Nachwuchs bei der Feuerwehr ist, zeigten jetzt fünf Burschen aus Gattendorf. Sie sind bei der Jugendfeuerwehr und immer mit Eifer bei der Sache. Dementsprechend schnell reagierten die Burschen jetzt auch, als sie mit dem Moped unterwegs waren und in einem Garten Rauch bemerkten.
Sie reagierten richtig, läuteten den Bewohner des Hauses heraus, informierten die Landessicherheitszentrale und fingen mit den Löscharbeiten mit den im Garten vorhandenen Mitteln an.
Bis die erwachsenen Feuerwehrler anrückten, hatten die Burschen ihren Dienst schon erledigt. Zur Nachsicherung durften sie den Bereich mittels Wärmebildkamera auf weitere Glutnester prüfen.
Die Freiwillige Feuerwehr ist natürlich stolz auf ihren Nachwuchs: „Man sieht wie wichtig die fundierte Ausbildung in der Feuerwehrjugend ist. Durch das rasche handeln der Burschen konnte ein Ausbreiten des Brandes im Garten verhindert werden“, so Kommandant Gerald Schulcz. Auch der Besitzer des Hauses bedankte sich herzlich bei den Burschen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.