Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 5500 Frauen an Brustkrebs. Im Burgenland werden pro Jahr etwa 180 Fälle diagnostiziert. Im Brustgesundheitszentrum am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt arbeiten Spezialisten interdiszipliär an der Genesung der Patientinnen - mit großem Erfolg.
Brustkrebs ist die häufigste Form von Krebs bei Frauen. Jede achte Frau ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Trägt man das Brustkrebsgen in sich - Aufschluss darüber geben genetische Testungen -, liegt die Wahrscheinlichkeit, ein Mammakarzinom zu entwickeln, bei einer BRCA1-Mutation bei 85 Prozent. Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs zurückkehrt, bei 40 Prozent. Allein diese Daten sprechen für sich.
Im Krankenhaus in Eisenstadt wurde 2017 ein eigenes Brustgesundheitszentrum eingerichtet. Inzwischen ist es so etabliert, dass es landesweit als erste Anlaufstelle für Früherkennung, Diagnostik, umfassende Therapie und Nachsorge von gut- und bösartigen Brusterkrankungen gilt, zumal genetische Beratung, operative Eingriffe und Chemotherapien an einer Stelle optimal gebündelt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.